Chlorophyll – Vorteile, die du kennen solltest

Vielleicht erinnerst du dich daran, wie du in der Schule über Chlorophyll und seine Rolle bei der Photosynthese von Pflanzen gelernt hast.

Es hat sich herausgestellt, dass Chlorophyll auch für den Menschen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen mit sich bringt. Chlorophyll kann bei der Gewichtsabnahme, bei geschädigter Haut, bei der Entgiftung des Körpers und bei Entzündungen helfen, um nur einige der Vorteile zu nennen.

Folgende Vitamine und Mineralstoffe sind in Chlorophyll enthalten:

  • Kalzium
  • Magnesium
  • Vitamin A, E, C, K
  • Vitamine des B-Komplexes
  • Zink
  • Selen (auch als Kapseln bei Innonature.eu erhältlich)
  • Eisen
  • Kalium
  • Hunderte von Enzymen

Werfen wir einen Blick auf die Vorteile, die Chlorophyll bei regelmäßigem Verzehr für deinen Körper hat.

 

Was ist Chlorophyll überhaupt?

Chlorophyll ist ein grünes Pigment, das in Pflanzen und Algen vorkommt. Seine Hauptaufgabe in Pflanzen ist es, das Sonnenlicht zu absorbieren und in Energie umzuwandeln, um verschiedene überlebenswichtige Funktionen der Pflanze zu unterstützen, wie z.B. die Photosynthese.

Was tut Chlorophyll für den Menschen? Chlorophyll ist einzigartig, wenn es um die Unterstützung des menschlichen Körpers geht. Aufgrund seiner molekularen Struktur, die vergleichbar mit der von Hämoglobin ist, wirkt es beim Verzehr ähnlich und hat eine vergleichbare Wirkung auf den Körper.

Die gesundheitlichen Vorteile von Chlorophyll ergeben sich aus seinem Reichtum an Nährstoffen. Mit seinem beeindruckenden Nährstoffprofil ist es kein Wunder, dass der Konsum von Chlorophyll so viele Vorteile mit sich bringt. Im Folgenden wollen wir einige dieser Vorteile näher beleuchten:

 

Verbessert die Herzgesundheit

Die Wirkung von Chlorophyll auf das Herz wird vor allem auf den hohen Gehalt an Magnesium zurückgeführt, das für die Herzgesundheit sehr wichtig ist. Die meisten Menschen nehmen nicht genug Magnesium über die Nahrung zu sich, daher ist ein Chlorophyllpräparat ideal, um die tägliche Magnesiumdosis zu erreichen. Durch die Verlangsamung der Oxidation von LDL-Cholesterin bist du besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall geschützt. Chlorophyll verringert auch dein Risiko, Bluthochdruck und Arteriosklerose zu entwickeln.

 

Fördert eine gute Verdauung

Die Einnahme eines Chlorophyllpräparats kommt deinem Darmtrakt zugute. Es hilft dir, deinen Dickdarm von Abfallstoffen und anderen angesammelten Giftstoffen zu reinigen. Chlorophyll trägt dazu bei, deinen Verdauungstrakt zu stimulieren und einen regelmäßigen Stuhlgang zu fördern. Chlorophyll ist gut für dein Darmmikrobiom, also die guten Bakterien. Es befreit deinen Körper von schädlichen Bakterien, die du vielleicht in deinem Darm beherbergst.

 

Voll von Antioxidantien

Ein weiterer Vorteil von Chlorophyll sind die Antioxidantien, die es unserem Körper zuführt. Zu diesen Vitaminen gehören Vitamin A, C und E sowie Bioflavonoide und Beta-Carotin. Sie alle bieten Schutz vor freien Radikalen, die für Zellschäden verantwortlich sind. Chlorophyll hat auch antiseptische Eigenschaften, die helfen, schädliche Bakterien in deinem und sogar außerhalb deines Darms zu vernichten.

 

Entgiften

Bis jetzt haben wir 4 sehr wichtige gesundheitliche Vorteile von Chlorophyll behandelt, aber entgiftet Chlorophyll deinen Körper auch? Die kurze Antwort lautet: Ja. Es kann die Durchblutung erhöhen und die Verteilung von Sauerstoff im Körper erleichtern. So können Giftstoffe, Pestizide und Schwermetalle ausgeschwemmt werden. Das ist eine hervorragende Unterstützung für deine Leber.

 

Stellt die roten Blutkörperchen wieder her

Chlorophyll hilft auch Menschen mit Anämie und ähnlichen Blutkrankheiten. Durch die vielen Enzyme, die das Blut reinigen, kann es die roten Blutkörperchen des Körpers wieder aufbauen. Chlorophyll kann helfen, Anämie zu lindern, rote Blutkörperchen aufzubauen und sogar dein Energieniveau zu steigern.

 

Bekämpft Entzündungen

Chlorophyll enthält starke entzündungshemmende Eigenschaften und reinigt den Körper von schädlichen Bakterien und anderen Giftstoffen, die eine Entzündungsreaktion auslösen. Das hilft dem Körper, übermäßige Entzündungen und die dadurch verursachten Schmerzen zu beseitigen.

 

Chlorophyll und Nieren

Nach vielen Studien, die nur Bruchstücke von Beweisen lieferten, hat sich Chlorophyll als eines der fruchtbarsten Geschenke der Natur an den Menschen erwiesen. Zu seinen vielen Vorteilen gehört es, die Wahrscheinlichkeit von Nierensteinen zu verringern. Denn es verhindert die Bildung von Kalziumoxalat. Patienten können Chlorophyll auch bei nierenbedingten Erkrankungen einsetzen, da das darin enthaltene Vitamin K wichtige Verbindungen bildet, die die Nierengesundheit verbessern. Wenn du Dialysepatient bist, kann Chlorophyll dir helfen. Du kannst deine Gesundheit mit den natürlichen Lösungen von Chlorophyll unterstützen.

 

Wie man Chlorophyll-Ergänzungen einnimmt

Es gibt heute eine Reihe von Chlorophyllprodukten auf dem Markt, die in der Regel in Form von Tabletten, Tropfen, Infusionen und Pulver erhältlich sind. Bei vielen dieser Produkte wird empfohlen, mit kleineren Dosen zu beginnen, um die Reaktion des Körpers auf das Präparat zu testen und zu verhindern, dass Chlorophyll aufgrund von Allergien oder übermäßigem Konsum eine schädliche Wirkung auf den Körper hat. Chlorophyll kann in flüssiger Form eingenommen werden, indem man einen Teelöffel des Pulvers oder einige Tropfen der entsprechenden Lösung in ein Glas Trinkwasser gibt. Man kann auch Tabletten wie normale Pillen schlucken oder die Tropfen direkt auf die Haut auftragen. Klicke hier um mehr zu erfahren!

 

Erwachsene

Für Erwachsene sind die Vorteile von Chlorophyll für den Körper beträchtlich. Um diese großen gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, empfehlen die meisten flüssigen Chlorophyllprodukte eine orale Einnahme von höchstens 300 mg pro Tag. Bei einem Teil der Erwachsenen sind die Nebenwirkungen von Chlorophyll bei Einnahme der vorgeschriebenen Mengen gering oder gar nicht vorhanden. Bei den meisten Chlorophyllprodukten für Erwachsene ist auf dem Etikett angegeben, wie viel des Nahrungsergänzungsmittels eingenommen werden sollte. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Flüssigkeit, ein Pulver, eine Tablette oder eine Infusion handelt. Überprüfe die Produktverpackung oder konsultiere einen Arzt, um die richtige Dosierung zu erfahren. Du kannst auch mit kleineren Dosen beginnen, um die Wirksamkeit zu testen, bevor du auf die erforderliche Tageshöchstdosis erhöhst.

 

Senioren

Wenn du das Chlorophyll in flüssiger Form, als Pulver oder in Tablettenform zu dir nimmst, kann es auch für Senioren lebensverändernd sein. Es ist wichtig zu wissen, dass es eine Höchstdosis für diese Altersgruppe gibt. Wie immer empfiehlt es sich, mit kleineren Dosen zu beginnen, bevor man auf die Höchstdosis von 300 mg pro Tag ansteigt. Wenn du dir ein Chlorophyll-Produkt selbst beschaffst, findest du die empfohlene Dosierung auch auf dem Etikett oder der Verpackung.

 

Kinder

Obwohl die Dosen für jede Art von Chlorophyllpräparat unterschiedlich sind, liegt die durchschnittliche Dosis bei 100 mg pro Portion. Dennoch hat die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA genehmigt, dass Kinder über 12 Jahren täglich bis zu 300 Milligramm Chlorophyll sicher zu sich nehmen können.

 

Athleten

Sportler können von den Vorteilen des Chlorophylls profitieren, da es die Leistung steigert und den Körper revitalisiert. Mit einer täglichen Dosis von 300 mg können Sportler die Vorteile von Chlorophyll nutzen, um energieaufwendige Aktivitäten zu bewältigen.

Gesundheitsvorteile von Smoothies

Smoothies sind eine köstliche und bequeme Möglichkeit, eine Menge Nährstoffe in eine einfache, tragbare Mahlzeit zu packen. Während ich auf dieser Website viele unglaubliche Smoothie-Rezepte vorstelle, werden wir in diesem Beitrag über die gesundheitlichen Vorteile von Smoothies sprechen. Und darüber, wie Sie Rezepte mixen können, die wenig Zucker und viel Eiweiß enthalten und dafür sorgen, dass Sie sich bestens fühlen. Am besten besuchen Sie juicery Berlin Shop, um sich mehr Inspiration zu holen. 

Sind Smoothies gut für Sie?

Mit den richtigen Zutaten wie frischem Obst, Gemüse, Joghurt, Milch und einigen Superfoods können Smoothies gut für Sie sein und eine nahrhafte Zwischenmahlzeit oder einen Mahlzeiten-Ersatz darstellen. Die meisten im Geschäft oder im Smoothie-Shop  gekauften Smoothies enthalten oft zusätzlichen Zucker und werden in übergroßen Portionen angeboten. Auch wenn Fruchtzucker gesund und natürlich ist, kommt es doch auf die Portionen an.

Viele praktische Smoothie-Varianten enthalten zusätzliche Süßungsmittel in Form von gesüßtem Joghurt, Eis, gesüßter Milch, Sirup und mehr. Diese fügen unnötige Kalorien hinzu und sind, ehrlich gesagt, auch nicht nötig. Natürlich erhalten Sie trotzdem Vitamine und Nährstoffe, aber der hohe Kaloriengehalt könnte Ihre Gesundheitsziele zunichtemachen. 

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Smoothies alle Nährstoffvorteile liefern und Ihre Gesundheitsziele erreichen, ist, sie zu Hause zuzubereiten, damit Sie die volle Kontrolle darüber haben, was in das Rezept kommt und wie viel.

Sind Smoothies gut für die Gewichtsabnahme? 

Wenn Sie abnehmen wollen, haben Sie wahrscheinlich gelesen, dass Smoothies gut für die Gewichtsabnahme sind, weil sie ganze Mahlzeiten ersetzen können. Smoothies sind gut zum Abnehmen geeignet, wenn sie relativ kalorienarm sind, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe enthalten und Ihren Ernährungszielen entsprechen. 

Ein Smoothie, der nur aus Obst, Fruchtsaft und zugesetzten Süßungsmitteln besteht, kann einen hohen Kalorien- und Zuckergehalt aufweisen. Mit zugesetztem Eiweißpulver und Leinsamenmehl als Ballaststofflieferant können die Makronährstoffe jedoch in den meisten Bereichen Ihren Ernährungsbedarf decken. 

Ich empfehle, Smoothies als Nahrungsergänzung zur Gewichtsabnahme zu verwenden: 

  • Verzichten Sie auf Rezepte mit Fruchtsaft
  • Beschränken Sie die Obstportionen auf 1 Tasse
  • Verwenden Sie ungesüßte, milchfreie Milch oder Wasser
  • Fügen Sie Leinsamen oder Chiasamen für Ballaststoffe hinzu
  • Fügen Sie ein Gemüse für zusätzliche Nährstoffe hinzu

Wenn Sie Smoothies zubereiten möchten, die Sie satt machen und Ihre Taille nicht belasten, sollten Sie auf ein ausgewogenes Verhältnis der einzelnen Makronährstoffe achten: Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate. Eine ausgewogene „Mahlzeit“, auch wenn sie durch einen Strohhalm getrunken wird, verhindert, dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt, und hilft, den Sättigungsgrad zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.

Ist es gesund, jeden Tag einen Smoothie zu trinken? 

Solange die Zutaten aus Vollwertkost stammen und mit Ihren Ernährungsbedürfnissen übereinstimmen, sind die gesundheitlichen Vorteile von täglichen Smoothies sehr positiv. Es ist sogar meine Lieblingsmethode, um Gemüse in die Ernährung meiner Familie einzubauen, ohne dass sie es merkt. Das Beste an Smoothies ist, dass man die Zutaten je nach Bedarf verändern kann.

Smoothie Bowl mit Erdbeeren und Sahne und wenig Zucker: Es gibt kaum etwas Besseres als einen reichhaltigen, dickflüssigen, cremigen Smoothie nach dem Training, der nach Erdbeeren und Sahne schmeckt. Dies ist eine zuckerarme, gesündere Variante! Achten Sie außerdem darauf, die Zutaten zu wechseln, damit Sie eine große Vielfalt an Nährstoffen erhalten. Dank der Fülle an kinderfreundlichen Smoothie-Rezepten hier gibt es für jeden Tag der Woche eine köstliche und einfache Alternative.

Ist es besser, einen Smoothie zu trinken oder Obst zu essen?

Die Forschung sagt, dass es besser ist, das Essen zu essen als es zu trinken, da Obst und Gemüse viele Ballaststoffe enthalten, die hervorragend für die Gesundheit sind. Dennoch erhalten Sie die gleichen Vitamine und Mineralstoffe, wenn Sie sie in einem Smoothie mixen.

Wenn Sie nicht immer die Zeit haben, sich hinzusetzen und eine Mahlzeit zu sich zu nehmen, und eine tragbare Alternative benötigen, sind Smoothies eine großartige Möglichkeit, sich mit der täglichen Nahrung zu versorgen, da die Früchte ganz gemixt werden. In diesem Fall ist es zu 100 % besser, einen Smoothie zu trinken, als das Obst oder Gemüse nicht zu essen. Wenn das bedeutet, dass du die Nährstoffe bekommst, die dein Körper benötigt, schnapp dir deinen Mixer und mixe, mixe, mixe!

Letztlich ist es befriedigender, einen ganzen Apfel oder frische Beeren zu essen, aber an stressigen Tagen kann ein Schluck dieser Antioxidantien und Vitamine eine großartige Alternative sein, zusätzlich zu einem Proteinpulver und anderen Zutaten, die Sie hinzufügen möchten.

Die gesündesten Smoothie-Zutaten

Die gesündesten Smoothie-Zutaten sind Vollwertkost, die den größten Nutzen für die Ernährung hat, ohne unnötigen Zucker oder Kalorien zu enthalten. Für den besten Geschmack und den größten Nutzen für die Gesundheit können Sie einige der unten aufgeführten Zutaten hinzufügen. Für mehr leckere Zutaten solltest du hier vorbeischauen 

Proteinpulver

Eiweißpulver ist eine einfache Möglichkeit, einen Smoothie mit Nährstoffen anzureichern und ihn in eine Mahlzeit zu verwandeln. Viele Eiweißpulver liefern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium und Vitamin B12, die in Ihrer Ernährung fehlen könnten. 

Chia-Samen

Winzig, aber mächtig: Chia-Samen sind voller Vitamine und Nährstoffe, wie Eisen und Kalzium. Sie sind auch eine großartige Quelle für Ballaststoffe und herzgesunde Omega-3-Fettsäuren, ein notwendiges Fett, das unser Körper braucht und das nur aus Nahrungsmitteln gewonnen werden kann. 

Flachs-Samen

Ähnlich wie Chia-Samen sind Leinsamen oder gemahlene Leinsamen (Leinsamenmehl) eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren, und jeder Esslöffel enthält 3 Gramm Ballaststoffe, bei nur 50 Kalorien. 

Nussbutter

Natürliche Nuss- und Samenbutter ist eine großartige Quelle für ungesättigte Fette und Mineralstoffe wie Folsäure, Kalium, Zink und Magnesium, je nachdem, welche Nussbutter Sie wählen. 

Wenn Sie Ihrem Smoothie ein gesundes Fett, z. B. aus Nussbutter, hinzufügen, fördert dies auch die Aufnahme von Vitamin A, Vitamin D und Vitamin E durch den Körper. Die Zugabe von Nussbutter verleiht dem Smoothie einen köstlichen Geschmack und trägt dazu bei, die Textur und die Kalorien zu verdichten, damit Sie länger satt bleiben. 

Grünzeug

Es gibt keine bessere Möglichkeit, dunkles Blattgemüse wie Grünkohl und Spinat in den Tag einzubauen als einen Smoothie. 

Avocado

Avocados stecken voller gesunder Vitamine wie Vitamin K, Folsäure, Vitamin C, B-Vitamine und Vitamin E. Sie enthalten mehr Kalium als Bananen und bringen einfach ungesättigte Fette und Ballaststoffe in Ihren Smoothie. 

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Ernährung

Gesunde Lebensmittel, die du jeden Tag essen kannst

Experten schlagen vor, dass es bestimmte Lebensmittel gibt, die Menschen jeden Tag essen sollten. Dazu gehören mageres Eiweiß und eine Vielzahl an Gemüse. Zusätzlich können Lebensmittel wie Olivenöl, Nüsse und Beeren helfen, das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten zu senken.

Eine gesunde Ernährung, die alle Lebensmittelgruppen umfasst, kann einer Person helfen, ihre Aufnahme von essentiellen Nährstoffen zu verbessern. Dazu reicht meist schon ein gesundes Getränk aus einer Smoothie Bar.

x

Viele Menschen ernähren sich wiederholt und essen jede Woche die gleichen Lebensmittel. Die folgenden Lebensmittel in den wöchentlichen Speiseplan einzubauen, kann ihnen jedoch helfen, gesund zu bleiben und ihr Bestes zu geben.

Zum Beispiel könnte eine Person einen 2-wöchigen rotierenden Mahlzeit-plan ausprobieren und ihre Proteinquellen, Gemüse und Beeren variieren. Das bringt Abwechslung und eine Reihe von Nährstoffen.

Dieser Artikel befasst sich mit einigen der gesündesten Lebensmittel, die man täglich in den Speiseplan aufnehmen sollte.

1. Mageres Eiweiß

Menschen brauchen Eiweiß für gesundes Wachstum und Entwicklung und zum Erhalt der Muskelmasse.

Der Verzehr von Eiweiß zu jeder Mahlzeit kann helfen, den Blutzuckerspiegel auszugleichen und die Spitzen zu vermeiden, die beim alleinigen Verzehr von Kohlenhydraten auftreten können. Dieser Ansatz kann Menschen helfen, ihr Energieniveau und ihre Konzentration aufrechtzuerhalten.

Die Menge an Protein, die eine Person benötigt, hängt von Faktoren wie Geschlecht, Alter und Gewicht ab. Zusätzlich variiert der Proteinbedarf je nachdem, wie viel und welche Art von Aktivität die Person ausübt und ob sie schwanger ist oder stillt.

2. Brokkoli und anderes Kreuzblütlergemüse

Kreuzblütlergemüse enthält schwefelhaltige Verbindungen, die Glucosinolate genannt werden. Diese sind vorteilhaft für die Gesundheit.

Im Folgenden findest du eine Liste von Kreuzblütlern, die man täglich essen sollte:

Brokkoli

Kohl

Rettich

Blumenkohl

Brokkoli-Sprossen

Rosenkohl

Neben den Schwefelverbindungen sind Kreuzblütler auch eine reiche Quelle für Ballaststoffe und viele wichtige Vitamine und Mineralien.

Blattgemüse wie Rucola und Brunnenkresse enthalten ebenfalls nützliche Schwefelverbindungen.

3. Beeren

Der Verzehr von Beeren kann Menschen helfen, einige ihrer täglichen Nährstoffziele zu erreichen. Du kannst die Früchte auch zu einem Getränk mixen wie in einem Smoothie Shop.

Eine Studie aus dem Jahr 2015 legt nahe, dass der Verzehr einer 100-Gramm-Portion Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren mehr als 50% des Tagesbedarfs an Mangan, Vitaminen wie Vitamin C und Folsäure sowie sekundären Pflanzenstoffen decken kann.

Beeren sind ausgezeichnete Quellen für bioaktive Verbindungen wie Phenolsäuren, Flavonoide und Anthocyane. 

Einige Beeren, die du jeden Tag essen solltest, sind die folgenden:

Blaubeeren

Brombeeren

Himbeeren

Erdbeeren

Preiselbeeren

Frische oder gefrorene Beeren sind besser als getrocknete Sorten, die nur 20% so viele Phytonährstoffe haben.

4. Nüsse

Die Forschung deutet darauf hin, dass der tägliche Verzehr von Nüssen für die Gesundheit von Vorteil sein kann. Insbesondere waren Baumnüsse vorteilhafter als Erdnüsse bei der Prävention chronischer Erkrankungen.

Manche Menschen können aufgrund einer Allergie keine Nüsse essen. Für diejenigen, die Nüsse essen können, ist die Wahl von einfachen, nicht aromatisierten und ungesalzenen Nüssen eine gesunde Option. Alle Nüsse enthalten wichtige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Zink.

Paranüsse sind eine der besten Nahrungsquellen für den Mineralstoff Selen, wobei eine einzige Nuss 95,8 Mikrogramm liefert.  Das ist deutlich mehr als der Tagesbedarf eines Erwachsenen von 55 mcg.

5. Olivenöl

Olivenöl ist ein Hauptbestandteil der mediterranen Ernährung. Oliven sind reich an Polyphenolen. Diese wirken als Antioxidantien und schützen den Körper vor oxidativen Schäden..

Obwohl Wissenschaftler mehr Forschung am Menschen durchführen müssen, schlugen die Autoren vor, dass Menschen, die weniger Olivenöl konsumieren, von einer Erhöhung ihres Konsums profitieren könnten.

Natives Olivenöl extra und ungefiltertes Olivenöl enthalten die höchsten Mengen an nützlichen Polyphenolen. Qualitativ hochwertiges Olivenöl ist jedoch in der Regel teurer, so dass Menschen dieses zum Beträufeln von Salaten und Gemüse reservieren können. Die Verwendung von normalem Olivenöl zum Kochen kann kostengünstiger sein.

Zusammenfassung

Der tägliche Verzehr von magerem Eiweiß, Gemüse und Nüssen kann helfen, gesund zu bleiben und bestimmte chronische Krankheiten zu verhindern. Wenn es schnell gehen muss, empfehle ich die Smoothie Bar Berlin.

Einige pflanzliche Lebensmittel, wie z.B. Kreuzblütler und Beeren, enthalten besonders gesundheitsfördernde Verbindungen, darunter Polyphenole und Glucosinolate.

Diese Lebensmittel in einen wöchentlichen Speiseplan einzubauen, vielleicht im 2-Wochen-Rhythmus, kann dabei helfen, dass eine Person eine große Vielfalt an nützlichen Nährstoffen erhält. Es verhindert auch eine sich wiederholende Diät und kann befriedigender und ansprechender sein.

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Ernährung

Das kann passieren, wenn du dein Fahrrad im Freien stehen lässt?

Mach dich nicht selbst fertig – es gibt viele Gründe, warum du dein Fahrrad im Freien aufbewahren musst, um mit den winterlichen Elementen zu kämpfen. Idealerweise hätten wir alle einen Innenraum, in dem wir unsere Räder unter klimatisierten Bedingungen unterbringen könnten. Aber als Besitzerin eines Tandems, das sich weigerte, mit meiner Wohnungstreppe freundlich zu kooperieren, kann ich bestätigen, dass selbst geliebte zweirädrige Maschinen manchmal zu biestig und unhandlich sind, um sie ins Haus zu holen.

Wie lange kannst du also ein Fahrrad draußen stehen lassen, bevor die Komponenten anfangen zu zerfallen? Das hängt von mehreren Bedingungen ab. Erstens: Wie alt ist dein Fahrrad? Ein neueres Fahrrad – etwa aus dem diesem Jahrzehnt – hat wahrscheinlich bessere Dichtungen an Naben, Steuersätzen und anderen Teilen, die Korrosion durch Feuchtigkeit verhindern, vor allem, wenn es sich um ein höherwertiges Fahrrad handelt. Es hängt auch davon ab, wo du wohnst. Bikes, die an Orten mit viel Regen oder Feuchtigkeit geparkt werden, korrodieren schneller

Es keine große Sache ist, wenn du dein Fahrrad für ein paar Tage draußen stehen lässt – selbst wenn es im Regen steht. Aber nach einer Woche wirst du anfangen, sichtbare Schäden zu sehen.

Die Kette fängt an zu rosten – vor allem, wenn du in einer feuchten Gegend lebst. Es ist ein langsamer Prozess und variiert ein wenig, je nachdem, was für eine Kette du an deinem Fahrrad hast. Höherwertige Ketten haben mehr Edelstahlteile, sodass sie nicht so schnell rosten wie niedrigere Ketten.

Wie sich Hitze auf deine Fahrradteile auswirkt

 Mit der Hitze wird dein Plastik- und deine Gummiteile anfangen, sich zu zersetzen. Die Farben verblassen und der Kunststoff wird spröde. Bei kaltem Wetter ist das kein großes Problem, aber wenn die Temperaturen sinken, hast du mehr Probleme mit Rost und festgefressenen Teilen, wenn du dein Bike nicht drinnen aufbewahrst.

Schrauben können sich festfressen, weil du ungleiche Metalle zusammen hast und sie irgendwann einfach korrodieren und stecken bleiben. Deine Lager werden auch anfangen zu fressen und erstarren oder kaputtgehen. Dann korrodieren deine Züge – das Stahlseil im Inneren bekommt Oxid und du hast eine Menge Widerstand, der dein Schalten und Bremsen verschlechtert. Die Sonne zersetzt auch die Kunststoffteile an deinem Fahrrad. Besonders die Ummantelung des äußeren Endes des Kabelgehäuses wird beschädigt und bricht, und du wirst sehen, wie alle Drähte aus dem Gehäuse herauskommen.

Wie lange der Schaden anhält, hängt davon ab, ob dein Fahrrad im direkten Sonnenlicht oder in der Feuchtigkeit steht. Im schlimmsten Fall kann es etwa einen Monat dauern, bis die ganze Korrosion abgeklungen ist. An einem Ort wie Südkalifornien, wo das Wetter nahezu perfekt ist, und wenn du Mittelklassekomponenten an deinem Rad hast, kann es drei bis vier Monate dauern, bis du so etwas an einem vor Sonne und Regen geschützten Rad siehst.

Was du tun kannst, um Schäden zu vermeiden

Bis zu einem gewissen Grad. Eine Plane über deinem Rad, wenn es draußen steht, kann es zumindest vor Regen und Sonne schützen.

Wenn ich eine Plane verwenden würde, würde ich sie nicht direkt auf das Fahrrad legen; das kann wie ein Zelt wirken, das die Feuchtigkeit einschließt. Wenn das Tarp darüber aufgehängt wäre das besser.“

Du kannst die Korrosion auch mit einer kleinen zusätzlichen Fettschicht entlang der Dichtungen verzögern, die wie eine zweite Barriere wirken kann, um zu verhindern, dass Wasser eindringt.

Versuche, deine Kabel und Schraubenköpfe präventiv zu schmieren – sogar die Gewinde der Schrauben, wo sie mit anderen Teilen verbunden sind. Du kannst sie einfetten und das wird verhindern, dass sie sich festfressen.

Wenn der Rost erst einmal eingesetzt hat, hast du immer noch Zeit, deine Teile zu retten, wenn du schnell handelst.

Meistens ist der Rost nicht allzu schlimm und man kann ihn mit etwas Öl beseitigen. Ich mache mir nicht die Mühe, es abzukratzen.

Was du tun kannst, wenn dein Fahrrad bereits beschädigt ist

Du warst vielleicht im Urlaub und hast vergessen dein Fahrrad in dein Haus/Wohnung zu räumen, nach deinem Urlaub bemerkst du, dass z.B deine Lichter defekt sind.

Hier führt leider kein Weg an einen Neukauf vorbei, der Vorteil ist, dass es viele Teile heutzutage für wirklich kleines Geld gibt.

Velmia Fahrradteile bietet gute Ersatzteile für solche Fälle an.

Vielleicht solltest du mir dein Lenkertasche wasserdicht zulegen, um auch dein Smartphone an verregneten Tagen vor Schäden zu schützen.

Die Quintessenz

Wenn du dein Bike für ein oder zwei Tage draußen stehen lässt, wird es keinen größeren Schaden anrichten. Nach einer Woche der Vernachlässigung kannst du Anzeichen von Rost sehen. Nach einem Monat unter schlechten Bedingungen werden deine geliebten Fahrradteile anfangen zu zerfallen.

Schützt dein Fahrrad und deinen Geldbeutel.

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Wenn falsche Schlafgewohnheiten krank machen

Schlafgewohnheiten sagen viel über einen Menschen aus. Auch wenn es ihm nicht immer bewusst ist, so können sie mitunter Ausdruck charakterlicher Eigenschaften, eine Form der Kompensation unterschiedlicher Nöte oder auch Hinweise auf bestimmte Krankheits- oder Mangelerscheinungen geben. Daher lohnt es sich meist, wenn man sich mit auffälligen Schlafgewohnheiten auseinandersetzt. Hierbei bieten einige Beratungsstellen mittlerweile kostenlose Hilfeleistungen an, um diesem Problem auf die Spur kommen zu können. 

Was macht Schlafmangel so gefährlich?

Dein Körper benötigt für eine gute Leistungsfähigkeit und Regeneration viel Energie und Schlaf. Energie nehmen wir durch Nahrung und Flüssigkeiten zu uns, lagern einen Teil davon in bestimmten biochemischen Molekülverbindungen in unserem Körper ein und bauen diese häufig dann ab, wenn wir schlafen. Wer sich einen stark variierenden Schlafrhythmus angewöhnt hat oder häufiger aus dienstlichen oder privaten Gründen die Nacht durchmachen muss, der merkt innerhalb weniger Tage, wie stark diese Belastung körperliche und geistige Folgen mit sich bringt. Statt sich mit dem Problem auseinander zu setzen, führen diese Umstände in unterschiedliche Kompensationspraktiken. Hierbei sind Drogen- und Koffeinabhängigkeit keine Seltenheit mehr. Der Wunsch nach Leistung und Produktivität ist in vielen Köpfen so verankert, dass er gefährliche Folgen für den Betreffenden und seine unmittelbare Umgebung mit sich bringt. Schlafmangel gefährdet nicht nur die eigene Gesundheit, sondern wirkt sich ebenfalls auf Ihre Mitmenschen aus. Sei es durch eine psychische Instabilität oder durch mangelnde Konzentrationsfähigkeit im öffentlichen Nahverkehr bzw. bei der Betreuung Ihrer Schutzbefohlenen. Lassen Sie es nicht soweit kommen, denn es gibt ausreicht Möglichkeiten sich einem ausgeprägten Schlafmangel entgegen zu stellen. 

Auf geht’s in ein frisches Leben!

Wer für verschiedene Bereiche in seinem Leben eine ungesunde Schlafgewohnheit ausfindig machen konnte und sich dieser stellen möchte, dem wird dank vieler Beratungsstellen gern geholfen. Vertrauen Sie dabei auf sich und Ihren Körper, wenn es um das richtige Maß und die richtigen Möglichkeiten geht. Starten Sie in ein neues und frisches Leben mit Tatendrang, Energie und Begeisterung für die kleinen Dinge. Sie werden schnell merken, dass sich gefährliche Mangelerscheinungen wie Dopaminmangel nicht nur auf Ihren Körper, sondern auch auf Ihren Geist niedergeschlagen hat. Wer derlei Mangelerscheinungen durch ausreichend Schlaf und eine gute und gesunde Ernährung nicht kompensieren kann, erhält dank zahlreicher Präparate Unterstützung und kann sich somit wieder einen gesunden Haushalt zuführen. Verbunden mit einem ausgewogenen und individuell abgestimmten Schlafrhythmus, werden Sie alte Muster schnell hinter sich lassen können. Beginnen Sie noch heute und nehmen Sie sich ihr frisches und sorgloses Leben, das Ihnen zusteht! Veranschlagen Sie feste Schlafenszeiten und verbannen Sie das Handy oder andere digitale Geräte aus Ihrem Schlafzimmer und stellen Sie sich einen Wecker um Ihren Körper beruhigt und rhythmisch schlafen lassen zu können. Diese Erholungsphasen sind wichtig und bringen Ihnen Kraft und Ausdauer für Ihren Alltag. So können Sie Ihr Leben und das Ihrer Liebsten voller Tatendrang genießen und sich den schönen Dingen des Lebens mit vollen Zügen widmen.

Straffes Bindegewebe muss gepflegt werden

Straffes Bindegewebe ist für unseren Körper besonders wichtig. Es ist beispielsweise zuständig für den Schutz unserer Organe sowie der Stabilität unseres Körpers und gibt ihm im Grunde die Form, die er besitzt. Zudem wird daher in allen verbindenden Geweben wie beispielsweise auch Knochen- und Knorpelgeweben von Bindegewebe gesprochen. Kein Wunder also, dass wir darauf angewiesen sind uns um unser straffes Bindegewebe zu kümmern!

Möglichkeiten straffes Bindegewebe zu unterstützen

Das Bindegewebe setzt sich hauptsächlich aus Zwischenzellsubstanzen und weniger aus einzelnen Zellen zusammen. Dadurch unterscheidet sich Bindegewebe beispielsweise vom Epithelgewebe, das sich durch einen engen Zellverband kennzeichnet. Diese Zwischenzellflüssigkeit muss gepflegt und umsorgt werden, damit sie wiederum das sie umgebende Gewebe versorgen und pflegen kann. Vereinfacht gesagt sorgt unsere Nahrungsaufnahme dafür, dass sich Substanzen in unserem Körper um das Wohlbefinden unseres Körpers kümmern können. Wenn also wichtige Mineralien und Nährstoffe fehlen, so hat dies meist große Auswirkungen für den gesamten Körper und nicht nur auf einen bestimmten Bereich unseres Körpers. Daher ist die richtige Pflege beispielsweise mit Vitamin Präparaten wie Ester C oder kollagenangereicherten Substanzen für die körperinneren Prozesse entscheidend. Als nahrungsunterstützende Maßnahme lassen sich so beispielsweise Kollagen Pulver oder andere Zusatzstoffe zusätzlich zur Grundnahrung aufnahmen und wirken sich dank der prozentual hohen Dichte körperlichen Bindegewebes auf den gesamten Körper aus. 

Unterstütz dein Bindegewebe mit gesunder Ernährung

Besonders durch gesunde und ausgewogene Ernährung kann man positiv auf die regenerativen Prozesse zur Herausbildung eines straffen Bindegewebes einwirken. Leider fällt es nicht jedem leicht, sich mit einer gesunden Ernährung auseinander zu setzen oder sich Zeit für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Nahrungszubereitung zu nehmen. Für den stressigen Alltag bieten daher bereits viele Firmen Convenience Food an. Dieses garantiert dir neben einer vielseitigen und abwechslungsreichen Ernährung auch eine leichte und schnelle Zubereitung. Mit Convenience Food fällt gesunde Ernährung daher besonders leicht.

Wenn Ernährung ästhetisch wird

Mit ausreichend Nährstoffen für ein gutes Bindegewebe wird auch ästhetischen Makel vorgebeugt. Kommt das strapazierfähige Bindegewebe irgendwann mit einer Überlastung nicht mehr zurecht, können beispielsweise auf der Haut sichtbare Dehnungsstreifen entstehen. Diese sind als Phänomen nicht nur unter Schwangeren bekannt, sondern finden sich ebenfalls bei Sportlern oder Jugendlichen in existentiellen Wachstumsschüben. Mit einem gesunden und starken Bindegewebe lassen sich diese Dehnungsstreifen sehr gut lindern. Daher ist die Bedeutung starken Bindegewebes nicht nur für die körperliche Verfasstheit und den Schutz unserer Organe, sondern auch für das Aussehen unseres Körpers nicht zu unterschätzen. Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung kann das Bindegewebe unterstützt und vor Beschädigungen wie beispielsweise Rissen oder jedweder Form von Überlastung gestärkt werden. Für diejenigen, die unterstützende Hilfe benötigen, bieten die Nahrungsergänzungen eine sehr gute Möglichkeit. Achten Sie auf Ihren Körper und schützen Sie sich durch eine nährstoffreiche und gestärkte Ernährung. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Der Aufbruch in eine neue Welt

Die Bedeutung hochwertiger Teeprodukte auf dem deutschen Absatzmarkt ist in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Zwar hielt sich der Absatz beispielsweise von Kräuter- und Früchtetees nahezu konstant die Waage, doch hat sich der Umsatz von Produkten mit einem Fairtradesiegel in den vergangenen 10 Jahren nahezu verdreifacht. Von rund 8 Mio. Umsatz im Jahr 2011, wurde der Umsatz für das Jahr 2020 auf rund 21,56 Mio. € taxiert. Zwar spiegelt diese Kurve statistisch gesehen den allgemeinen Trend zu Fairtradeprodukten der Lebensmittelindustrie wider, doch hat sich das Fairtradesiegel besonders im Segment des Tees als marktrelevant erwiesen. 

Wenn Tee etwas Besonderes wird

Einige Teesorten sind etwas ganz Besonderes. Sie erweisen sich als unterstützende Begleiter in verschiedenen Lebenslagen. Sei es die milde Funktion von Kamillentee bei Krankheiten bzw. Unbekömmlichkeiten, oder Tee zur Unterstützung werdender Mütter, wie beispielsweise der Mom to Mom Klapperstorchtee. Die Teelandschaft im Bio-Segment ist groß und vielfältig und schafft auf sanftem Wege für unseren Körper, was Salben und manche Medikamente nicht vermögen. Daher sind sie besonders durch ihren Fairtrade- und Bioschwerpunkt zunehmend für den Markt bedeutsam geworden und werden sich auch weiterhin in den Regalen unserer Discounter und Onlinehändler fest verankert wissen.

Junge und innovative Unternehmen wie beispielsweise Mom to Mom fördern durch die Neubelebung altbekannter Teerezepte im frischen Design einen selbstbewussten Umgang mit dem eigenen Körper. Daher lässt sich beispielsweise der Mom to Mom Himbeerblättertee für Schwangere im letzten Trimester als tägliches Getränk zur Unterstützung strapazierfähigen Gewebes kaum noch wegdenken. Die Wirksamkeit dieser Tees wird kaum bestritten. Dies ist auch der Grund, warum man dem Fairtrade- und Biosiegel der Teewelt vielleicht deutlich mehr Vertrauen schenken kann, als bei anderen Lebensmittelsparten. Denn Tee ist in dieser Hinsicht etwas Besonderes und wird vom Verbraucher auch als solches anerkennend honoriert. 

Wohin geht die Reise?

Bei aller Euphorie sollte man nun nicht annehmen, dass sich der Absatz der Teeproduktion in Deutschland in den kommenden Jahren deutlich steigern wird. In den vergangenen 10 Jahren war er nahezu konstant, was erst einmal für eine grundsätzliche Stabilität und weniger für einen rasanten Anstieg des Verbrauchs in den kommenden Jahren spricht. Es bleibt eher abzuwarten, wie sich der prozentuale Fairtrade- bzw. der Bioanteil im Vergleich zum herkömmlichen gütesiegelfreien Tee verändern wird.

Hier lässt sich bereits jetzt eine starke Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein erkennen. Große Firmen legen hier zunehmend ihren Schwerpunkt drauf und werden sicherlich auch den aufstrebenden Konzernen wie mom to mom versuchen Konkurrenz zu machen. Verständlich, denn täten sie es nicht, würden sich die Marktführer – in Deutschland hat sich Teekanne an die Spitze des Marktes katapultiert – bald von ihren Spitzenpositionen und exklusiven Discounterplätzen verabschieden dürfen. Aller Wahrscheinlichkeit nach sind gerade junge Unternehmen wie beispielsweise Mom to Mom hier die treibenden Faktoren im Teehandel, die zu einem allgemeinen Umdenken der Konzerne durch ihren eigenen Schwerpunkt hinsichtlich Qualität und Nachhaltigkeit geführt haben.

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Ernährung

Surf Balance Board Training

Entfessle deine Surf-Fähigkeiten mit Balance-Training

Obwohl viele Orte auf der Welt damit werben, das ganze Jahr über surfen zu können, gehen viele von uns nur saisonal in die Wellen. Es ist einfach, sich einzureden, dass es Teil des Spaßes ist, den Rost abzuschütteln, aber beim Surfen geht es um Spitzenleistungen. Selbst wenn du das ganze Jahr über surfen kannst oder es dir nichts ausmacht, in einen Neoprenanzug zu schlüpfen, kannst du deine Fähigkeiten verbessern, um einen besseren Tag im Wasser zu erleben.

Balance ist der Schlüssel

Beim Surfen gibt es nur wenige Dinge, die so wichtig sind wie das Gleichgewicht. Das Paddeln, das Warten auf eine Welle, das Fangen der Welle, das Auftauchen und das Manövrieren erfordern alle eine gute Balance und Körperkontrolle. Ja, das Fahren jeder Art von Board testet natürlich dein Gleichgewicht, aber bedenke den Übergang vom Liegen zum Stehen auf deinem Surfbrett. Dein Gewicht verlagert sich in kürzester Zeit von deinem Mittelteil über deine Hände und Füße bis hin zu deinen Beinen. Die Kernkraft und das Gleichgewicht, das diese Bewegung erfordert, ist kein Witz. Egal, ob du gerade erst anfängst oder an einem Turn feilst, die Verbesserung deines Gleichgewichts außerhalb des Wassers kann dir helfen, dich auf dem Wasser zu verbessern.

Eine gute Übung um deine Balance zu steigern ist:

Athletische Haltung

Für den Fall, dass du gerade erst mit dem Training auf dem Balance Board beginnt, ist die Athletische Haltung Balance eine der besten Übungen, um damit zu beginnen. Wenn du das Wood Board für Athletische Haltung Balance verwendest, stellst du dich als erstes mit leicht gebeugten Knien auf das Balance Board, um die richtige Balance zu halten.

Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass du die gleiche Position auf dem Board beibehältst und das Board ebenfalls seine Position beibehält. Als nächstes sollst du dich langsam zu einer Seite bewegen und dabei darauf achten, dass das Board nicht den Boden berührt. Des Weiteren solltest du den gleichen Prozess für die nächste Brettseite durchführen, mit dem einfachen Ziel, dein Gleichgewicht zu halten. Achte darauf, dass du deine Position beibehältst, indem du sicherstellst, dass deine Füße schulterbreit auseinander stehen, während du deinen Rumpf aufrecht hältst.

Um das meiste aus deiner Session herauszuholen, musst du dich etwas vorbereiten. Eine Runde joggen zu gehen und sicherzustellen, dass du in Form bist, ist eine große Hilfe, aber dein Gleichgewicht zu trainieren ist genauso wichtig. Hier kommen die Balance Boards ins Spiel. Es gibt viele verschiedene Formen und Größen, aber in den meisten Fällen trainieren sie die Propriozeption, die Rumpfkraft und die Reaktionszeit deines Körpers. Wenn ich die 3 wichtigsten Eigenschaften eines Surfers nennen müsste, könnte das die Liste sein. Balance Boards trainieren sowohl deine seitliche als auch deine Fersen-Balance. So kannst du das Beste aus den Tagen herausholen, an denen die Wellen unvergesslich sind und dein Geheimspot tatsächlich ein Geheimnis geblieben ist.  

Verletzungsprävention

Ein Balance Board verbessert nicht nur die Qualität deines Fahrens, sondern kann dir auch helfen, länger draußen zu bleiben. Es gibt nichts Schlimmeres als einen lästigen Knöchel oder eine Knieverstauchung. Springe für 10 Minuten auf ein Balance Board, bevor du rausgehst, fahre es, während du an einem regnerischen Tag fernsiehst, oder wenn die Wellen wie die Ebenen von Kansas aussehen. Die Kraft deiner Knöchel und Knie wird sich dramatisch verbessern und der Bewegungsumfang dieser Gelenke wird sich vergrößern, um dich im Wasser zu halten.

Nichts ist besser als ein guter Tag in den Wellen. Probiere ein Balance Board Holz aus, um diese Tage zu einer Regelmäßigkeit zu machen. Es wird dir helfen, die Blicke am Strand auf dich zu ziehen und das Surfen zu einem noch angenehmeren Erlebnis zu machen.

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Allgemein

Sind Proteinpulver sicher?


Es gibt so viel Hype um Eiweiß, um Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen, dass es leicht zu verstehen ist, warum die Leute zu Pulvern greifen, um ihre morgendlichen Smoothies und Shakes aufzubessern. Ich habe im Laufe der Jahre selbst ein paar Proteinpulver ausprobiert. Obwohl sie eine bequeme Möglichkeit sind, die Ernährung zu verbessern, ist es wichtig, die möglichen Nachteile zu bedenken, bevor man sie verwendet.

Branchenexperten und Ernährungswissenschaftler diskutieren seit Jahren über die allgemeine Sicherheit von Proteinpulvern. Ein Bericht der gemeinnützigen Organisation Clean Label Project aus dem Jahr 2018 fand Schwermetalle wie Arsen und Blei in vielen führenden Proteinpulvern. Pulver auf pflanzlicher Basis wiesen mehr Verunreinigungen auf als solche mit Molken- und Eiprotein, und Bio-Pulver wiesen sogar höhere Verunreinigungen auf als konventionelle. (Es ist wichtig anzumerken, dass das Clean Label Project „zugelassene“ Produkte auf ihrer Seite verkauft). Tests, die im Jahr 2010 von Consumer Reports durchgeführt wurden, zeigten ähnliche Ergebnisse.

Es ist unmöglich, Schwermetalle komplett zu vermeiden, da sie in unserer Luft, im Boden und im Wasser vorhanden sind. Aber es gibt andere Gründe, bei Proteinpulvern vorsichtig zu sein. Hier ist mein Rat:

Kenne die Fakten über Nahrungsergänzungsmittel.

Viele Proteinpulver werden als Nahrungsergänzungsmittel betrachtet, die nicht auf die gleiche Weise reguliert werden wie Lebensmittel und Medikamente. Laut der FDA muss ihre Sicherheit nicht nachgewiesen werden, bevor sie auf den Markt kommen. Nahrungsergänzungsmittel müssen auch nicht beweisen, dass sie das enthalten, was sie behaupten, und es liegt an den Verbrauchern, auf unerwünschte Wirkungen aufmerksam zu machen. Es liegt auch an den Unternehmen, diese Beschwerden zu bearbeiten und zu bearbeiten, wenn sie sie erhalten. (Verbraucher können Beschwerden über Nahrungsergänzungsmittel auch direkt an die FDA melden).

Lies die Zutatenliste.

Achte nicht nur auf die Proteinquelle (z.B. Molke, Ei oder Erbsenprotein), sondern auch auf die anderen Inhaltsstoffe, um sicherzugehen, dass du auf keinen von ihnen empfindlich reagierst. Manche haben eine lange Liste, die Süßstoffe wie Stevia und Mönchsfrucht oder Ballaststoffe wie Inulin enthält, die bei manchen Menschen Blähungen verursachen können.

Achte auf deine Portion.

Das Sprichwort „die Dosis macht das Gift“ gilt für alles, was du zu dir nimmst. Proteinpulver in einem gelegentlichen Shake für unterwegs mag in Ordnung sein, aber wenn du es mehrmals am Tag zu dir nimmst, vielleicht nicht. Im Fall des F-Factor Pulvers haben einige Nutzer es angeblich den ganzen Tag über in Kaffee, Smoothies, Muffins, Waffeln und sogar Salatdressing konsumiert. Es ist möglich, dass für manche Menschen kleinere Mengen toleriert werden, aber mehrere Portionen nicht.

Behalte die Reaktionen im Auge.

Proteinpulver können (wie alles, was du zu dir nimmst) bei manchen Menschen zu Reaktionen führen, selbst wenn ein Produkt als „ganz natürlich“ oder „biologisch“ gekennzeichnet ist und über den Ladentisch verkauft wird.

Nimm dein Protein über die Nahrung auf.

Die meisten Menschen nehmen viel Protein zu sich. Es stimmt, dass Eiweiß im Alter wichtig ist, um den Verlust von Muskelmasse zu verhindern. Aber Pulver sollte nicht deine Hauptquelle sein. Ziel ist es, den Großteil deines Proteins durch Lebensmittel wie mageres Fleisch, Milchprodukte, Nüsse und Samen, Soja, Eier, Vollkornprodukte und Gemüse zu erhalten, und du bekommst auch alle anderen wichtigen Nährstoffe (und gesundheitlichen Vorteile), die diese Lebensmittel bieten.

Sind Ceralien gut für dich?


Ich bin in letzter Zeit auf einem Müsli-Kick gewesen. Eine Schüssel einfache Kellogs mit einer Handvoll frischer Beeren ist mein Favorit, auf den ich mich jeden Morgen freue. Ich bin nicht der Einzige, der gerade Trost in Müsli findet: Die Verkäufe von Müsli stiegen sprunghaft an, als die Pandemie begann.

Es gibt eine Menge, was man an Müsli lieben kann: Es ist erschwinglich. Es ist lagerstabil. Und angereicherte Sorten liefern Nährstoffe wie Vitamin D und B12, an denen es vielen Erwachsenen mangelt. Aber manche Menschen haben Bedenken gegenüber Müsli (vor der Pandemie waren die Müsli-Verkäufe im Sturzflug). Hier findest du Antworten auf häufige Fragen und einen schnellen Einkaufsführer:

Enthält Müsli Pestizide?

Es gab viele Schlagzeilen über den Unkrautvernichter Glyphosat im Hafermüsli, dank eines Berichts der Environmental Working Group (EWG). Die EWG hat ihren eigenen Sicherheitsgrenzwert festgelegt (weit niedriger als der der Regierung) und behauptet, dass ihre Tests unsichere Glyphosatwerte in vielen Haferflocken aufzeigen. Aber selbst die EWG sagt, dass das Risiko von einer langfristigen Exposition ausgeht, also stelle ich sicher, dass ich die Arten von Getreide (und die Arten von Frühstück), die ich esse, variiere.

Was ist mit Konservierungsstoffen?

Viele Cerealien enthalten ein Konservierungsmittel, entweder im Getreide oder in der Verpackung, um es länger frisch zu halten. Einige Tierversuche haben gezeigt, dass das häufig verwendete BHT (Butylhydroxytoluol) ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Tumoren mit sich bringt. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass BHT wie ein Antioxidans wirkt und das Krebsrisiko senkt. Wenn du dich entscheidest, BHT zu vermeiden, kannst du leicht Sorten ohne BHT finden. Einige Sorten verwenden stattdessen Vitamin E (das als „gemischte Tocopherole“ aufgeführt sein kann) als Konservierungsmittel.

Ist Müsli zu sehr verarbeitet?

Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an „ultra-verarbeiteten“ Lebensmitteln – wie Kekse, Chicken Nuggets, Limonade, Chips und zuckerhaltige Frühstücksflocken – das Risiko für Krebs und einen frühen Tod erhöhen kann. Aber einige Müslis enthalten nur ein paar einfache Zutaten, also wähle diese am häufigsten (aber in meinem Haus sind zuckerhaltige „Leckerli“-Müslis gelegentlich auch OK!).

Was ist mit Protein?

Manche Menschen meiden Müsli zugunsten von proteinreichen Frühstücksvarianten wie Eiern. Das ist in Ordnung, aber bedenke, dass eine typische Schüssel Müsli mit Milch durchaus Eiweiß enthält. Mein „O’s“ Frühstück enthält etwa 9 Gramm. Du kannst noch mehr hinzufügen, indem du gehackte Nüsse oder Samen darüber streust (und achte darauf, dass du Milch, Soja oder mit Proteinen angereicherte Pflanzenmilch verwendest, da Mandel- und Reismilch sehr wenig Protein enthalten).

Wie man ein Müsli auswählt

Der Müsli-Gang kann überwältigend sein, daher sind hier einige Richtlinien, die du beim Vergleich der Packungen beachten solltest:

Hohe Ballaststoffe: Achte auf mindestens 3-5 Gramm Ballaststoffe pro Portion. Die meisten Erwachsenen nehmen nur etwa die Hälfte der Ballaststoffe zu sich, die sie täglich brauchen, und Müsli ist eine einfache Möglichkeit, mehr zu bekommen. Ballaststoffe machen deine Schale auch satter.

Vollkorn: Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Vollkorngetreide kann dich vor Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit schützen. Achte auf das Wort „voll“ in der ersten Zutat, wie z.B. Vollhafer oder Vollweizen oder ein Vollkorn wie brauner Reis.

Wenig Zucker: Achte auf einen einstelligen Prozentsatz an Zucker, je niedriger, desto besser. Wenn du dich für ungesüßtes Müsli entscheidest, kannst du es selbst süßen (selbst wenn du einen halben Teelöffel Zucker darüber streust, sind es nur 2 Gramm Zucker!), es mit einem gesüßten Müsli mischen oder frisches oder gefrorenes Obst in deine Schüssel geben, so wie ich es mache, um natürliche Süße hinzuzufügen.

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Ernährung